Aktuelles

Aluminium verspricht eine sehr edle und elegante Optik.

Es ist ist mit wenig Aufwand sauber zu halten. Die Profile sind pulverbeschichtet und je nach Farbe auch mit Struktur erhältlich.

Über Korrosion brauchen Sie sich keine Gedanken machen. Der Einbau von Lichtspots ist selbstverständlich möglich sowie Seitenteile, Glasschiebetüren oder Markisen in verschiedenen Größen.

Vor dem Bau

Bitte prüfen Sie ob eine Bauantrag für Ihr Vorhaben notwendig ist. Sie können dies beim örtlichen Bauamt erfragen.

Unsere Überdachungen sind für eine Schneelast von 85kg/qm konzipiert. (Schneelastzone 2) Bei übermäßigem Schneefall ist das Dach entsprechend zu räumen. Um wichtige Fragen zu klären ist es wichtig das bei der Montage ein Ansprechpartner vor Ort ist. Bitte sorgen für einen frei begehbaren Montageort. Bitte teilen Sie uns Erschwernisse wie z.B. Kellereingänge wo extra lange Leitern benötigt werden vorab mit.

Alle Dächer sind ab Oberkante Fundamente angeboten. Die Fundamente können Sie auch selbst machen. Gartenbaubeton bekommen Sie in jedem Baumarkt und Hilfestellung bei der richtigen Platzierung bekommen Sie von uns.

Bitte stellen Sie sicher, dass die Fundamente für die senkrechten Stützen vorne an den richtigen Stellen sitzen. Dazu bekommen Sie von uns einen Fundamentplan oder es wird vor Ort gekennzeichnet. Es muss sichergestellt sein, dass wir die Wandschiene / Wandpfette im Mauerwerk verschrauben können. Bitte prüfen Sie im Vorfeld das keine elektrischen Leitungen im Montagebereich verlegt sind. 

Bitte überprüfen Sie ob im Fensterbereich eventuell ein Stahlträger als Fenstersturz verbaut wurde. Sollte dies der Fall sein können bei erschwerten Montagebedingungen Mehrkosten entstehen. Bitte denken Sie daran, je höher das Dach montiert wird umso weniger Schutz bietet es bei schlechter Witterung.

Ein Gefälle von 5 Grad wird in der Regel angenommen, bei einem 4 Meter tiefen Dach wäre die Vorderkante ca. 36 cm tiefer.